verNETZung
stegreif | prof. vladimir slapeta
teamarbeit mit f.raab
ziel ist die umgestaltung des mendelsplatzes in brünn. die dichte verkehrssituation sowie die in die jahre gekommene bebauung bestimmt die momentane platzgestaltung gravierend. eine struktur welche diese situation fasst ist nicht auszumachen. durch tram- und buslinien, ergibt sich ein über den platz aus oberleitungen gespanntes netz welches sich nicht entfernen lässt. dieser makel beeinflusst das projekt maßgeblich. da die oberleitungen nicht verschwinden können, werden diese unterstrichen. ein neues netz soll entstehen und die einzelnen verkehrssysteme so miteinander verbinden, dass eine geordnete struktur wahr genommen wird. die unterschiedlichen maschenbreiten sollen die passanten indirekt beeinflussen, die feine steht für stillstand und kennzeichnet die haltestellen, die sich öffnende für bewegung und markiert die entscheidenden wege zu den entfernten haltestellen. ein teil des bestandgebäudes wird aufgrund von einsturzgefahr demontiert, jedoch wird der intakte teil mit hilfe des netzes in das system eingebunden, der so entstehende raum bildet den mittelpunkt der ordnung und beherbergt die bahnhofshalle. in der nacht fungieren die neu geschaffenen oberleitungen als dezentes beleuchtungssystem welches die stärker frequentierten wege ausleuchtet…
